Der Typ, der von der Wüste erzählt, wollte nur Zuhörer haben. Also erzählt er voll die Story, die nicht stimmt. Und dann war da noch der Baum. Aber in der Wüste gibts keinen. Egal, dann geht die Geschichte eben anders weiter, und mit diesem Eingeständnis hat er sich schon verraten- Das ist ja das geile daran, er klettert erst auf den Baum und sagt dann, ach ja, da war ja gar kein Baum! Das Witzige dabei ist, das er sich selber entlarvt. Wer den Witz versteht, findet ihn auch witzig.
Der Witz mit den Brötchen ist einfach nur dämlich! Deswegen ist er ja so witzig! Weil er überhaupt nicht witig ist- das Problem ist, das jeder über andere Sachen lacht, aber nicht immer über Sachen, die sich wiedersprechen.
Klar, kann er 100 Brötchen nehmen.
Wer die alle essen soll?
Was will er dann mit 98, wenn er nicht weiß, wer die essen soll? 100 hört sich nur soviel an, aber eigentlich sind es nur 2 mehr, als er eigentlich kaufen will.
Das ist wie wenn einer reinkommt & die Verkäuferin fragt: Wollen Sie 100 Brötchen? Dann fragt er sich, was soll ich damit?
Aber da er ja sowieso 98 haben will, ist die frage auf die 100- wer soll die denn alle essen, einfach dämlich & das ist ja gerade das Witzige daran- das es dämlich ist und sinnlos.
Aber für mich sind das auch die geilsten Witze. Wenn sie keinen Sinn haben, das sind dann Antiwitze 8 - )))
Das ist das gleiche wie mit dem Löwen.