Frage:
Ist das Gartenbeet der Beweis daß sich die Erde doch nicht dreht...siehe Details ?
anonymous
2009-03-26 01:19:21 UTC
Es muß noch immer umgegraben werden... ???
Siebzehn antworten:
Petra
2009-03-26 05:23:33 UTC
Um das festzustellen,mußt Du richtig arbeiten und ''ne zünftige Pause machen.

Dabei gönne Dir ein paar Flaschen Dithmarscher Beuge Buttel Bier und schau zum Himmel, denn Du brauchst ja noch den großen Wagen,um Mist zu fahren.

Leider drehen dabei auch viele schon vorher ab und stellen fest:

...und sie dreht sich doch...

Du liegst also falsch.
spencer
2009-03-26 08:34:21 UTC
Altär , sei vorsichtig !

Für solche ketzerischen Meinungen sind früher bereits Leute verbrannt worden.
Maeve Dragon
2009-03-26 08:46:36 UTC
Ja, aber was glaubst du denn, wo die ganzen Steine immer wieder herkommen, die man dabei wegräumen muss?

Die werden bei der Erddrehung nämlich von der einen Seite der Erde zur anderen bewegt - so, und nun kommst du! ;-)))
anonymous
2009-03-26 08:48:48 UTC
das besorgen bei mir die Maulwürfe und mein kleines Erdferkel Elfriede II

http://africavoyager.com/bilder/erdferkel2.jpg
anonymous
2009-03-26 17:38:25 UTC
Wer hat denn den Blödsinn erzählt, dass die Erde sich dreht? Alles Meinungsmache. :-)
bungle in the jungle
2009-03-26 12:56:12 UTC
Lass das bloß den Papst nicht hören,der erklärt sie glatt wieder zur Scheibe und Galilei zum Ketzer...
anonymous
2009-03-26 12:08:36 UTC
*lach



Jetzt, wo es bei mir auch wieder bald so weit ist, kommt mir diese

Frage gerade Recht,

aber nur wegen Zeberusius' Antwort....

Werde mir ein paar Maulwürfe aus meiner Fanliste holen,

sie dürfen mir das Beet umgraben und dabei können sie

feststellen, ob die Erde rund oder eckig ist.



Mal sehen, vielleicht lasse ich den Neufundländer meiner

Nachbarn noch ein wenig im Garten spielen.

Er hat zur Zeit Durchfall.

Bin ich nicht tierlieb....
?
2009-03-26 11:12:33 UTC
Ja, Du hast recht; die Erde dreht sich nicht sondern Du drehst sie - um - wenn Du sie umgräbst: Du drehst die untere nach oben und die obere nach unten.

mfG gw38
Rosalie
2009-03-26 11:03:18 UTC
Ich fand die bückerei immer doof und dann noch Steine einsammeln,von wo auch immmer, deshalb habe ich mir Hochbeete angelegt, die braucht man nicht umgraben!!
anonymous
2009-03-26 10:59:06 UTC
Natürlich dreht sie sich. Bei mir muss nämlich auch immer umgegraben werden.
holladiria
2009-03-26 10:09:41 UTC
Sie dreht sich DOCH! Gestern waren meine Krokusse links,heute sind sie rechts. !! Das ist der Beweis !!
anonymous
2009-03-26 08:51:52 UTC
Jawoll klug angemerkt, das ist der Beweis.
Friedrich Wilhelm
2009-03-26 08:38:30 UTC
Ich grabe es nicht um, Pflanzstöcke genügen. Also dreht sich bei mir die Erde.
anonymous
2009-03-26 08:29:59 UTC
Ja sicher doch, du schaust doch drunter nach ob da nicht sich etwas versteckt hat und du es nur übersehen hast.



gruß

Franky
?
2009-03-26 21:01:09 UTC
Leider bleibt nicht mehr übrig als dir folgenden Rat zu geben: Leg dir nen Komposthaufen an. Irgendwann haste Regenwürmer. Die machen bei guter Kost alles. Füttere sie mit Mist, sie gedeihen. Die graben dir den Garten um. Zugegeben, nur klein wenig. Mit weniger Glück haste Maulwürfe. Die schaffen den Rest. Schwupp, schon ist alles ohne umgraben erledigt. Bei den Maulwürfen leider auch das Beet. Man kann nicht für alles eine Lösung haben.



Gruß Angie
Karlchen *
2009-03-26 15:21:10 UTC
Die Erde dreht sich, ich habe doch so kleine Fähnchen im Garten und die flattern doch durch den Drehwind der Erde oder warum flattern die?
Philotacke
2009-03-26 08:43:08 UTC
Wenn du Spaghetti beim wachsen beobachtest , siehst du daß

sie immer gerade nach oben wachsen .Der Beweis für Gravitation .

Wenn du dich drauf wirfst , brechen Sie ab und fallen zur Erde .

Beweis Schwerkraft .

Im Vatikan wird so was nicht angebaut , wegen der Hormone .

Deshalb da heute noch Zweifel


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...