Sehr geehrte Herren vom technischen Support !
Voriges Jahr bin ich von der Version Freundin 7.0 auf Gattin 1.0 umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozeß gestartet (Kind 1.1) und mir sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt hat. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Außerdem installiert sich Gattin 1.0 in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch die Aktivitäten aller übrigen Systeme gestoppt werden.
Möglicherweise ist Gattin 1.0 mit Viren verseucht? Die Anwendungen Kartenspielen 10.3, Umtrunk 2.5 und Fussball-Sonntag 5.0 funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.
Anscheinend kann ich Gattin 1.0 nicht minimieren, wahrend ich meine bevorzugten Anwendungen benutze. Ich überlege ernsthaft, zum Programm Freundin 7.0 zurückzugehen, aber "Uninstall" funktioniert bei Gattin 1.0 nicht.
Können Sie mir weiterhelfen ?
Ihr
Peter
---------------------------------------------
Antwort des technischen Supports:
Hallo Peter,
das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler sowie bei der Benutzung von Raubkopien.
Viele User steigen von Freundin 7.0 auf Gattin 1.0 um, weil sie zweiteres der Gruppe der "Spiele & Anwendungen" zugehörig halten.
Gattin 1.0 ist aber ein BETRIEBSSYSTEM mit Funktionen eines Virus. Der Erfinder hat es entworfen, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie von Gattin 1.0 auf Freundin 7.0 downgraden können. Es gibt versteckte Dateien in Freundin 7.0, die automatisch durch Gattin 1.0 überschrieben wurden. Es ist nicht möglich, die Dateien dieses Programms nach der Installation zu deinstallieren, löschen, verschieben oder zu vernichten. Sie können zu Freundin 7.0 nicht zurück, weil Gattin 1.0 nicht dafür programmiert wurde.
Einige User versuchten die Installation von Freundin 8.0 oder Gattin 2.0, aber am Ende hatten sie oft mehr Probleme, als vorher. Lesen Sie mehr dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung, im Anhang die Kapitel:
* 9.a) Warnungen,
* 9.b) Alimentenzahlungen und
* 9.c) Erhaltung der Programme Kind 1.1, 1.2, 1.X
* 9.d) Resourcenverbrauch Durch Ex-Frau 1.0 .
Grundsätzlich kann das Programm Gattin 1.0 nur über einen kompletten Neuaufbau vom System entfernt werden. Gattin 1.0 installiert aber dabei bei den Anwendungen Kinder 1.0, 1.1, ... die Anwendung EX-Frau 1.0. Diese Anwendung kann dabei soviel Systemressourcen binden, das an die Grundfunktionen Installation von höheren Releasen von Basisprogrammen wie Lebensstandard und Wohlstand nicht mehr zu denken ist.
Ich empfehle daher grundsätzlich bei Gattin 1.0 zu bleiben und das Beste daraus zu machen.
Ich habe selber auch Gattin 1,0 installiert und rate Ihnen weiterhin, das Kapitel 5, Gesellschaftsfehler zu lesen. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig von deren Ursache.
Die beste Reaktion ist das Ausführen des System-Befehls C:\UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.EXE.
Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC"-Taste, da Sie öfter UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.EXE einschalten müssten, damit das Programm wieder normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie Sie für die im Kapitel 5.Gesellschaftsfehler beschrieben haften, Gattin 1.0 ist ein sehr interessantes Programm, verursacht aber andererseits hohe Erhaltungskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von Gattin 1.0 zu steigern.
Ich empfehle hier die Programme:
* Pralinen 2.1 und
* Blumen 5.0
In ganz hartnackigen Fällen helfen dann nur noch die Programme:
* Schmuck 1.1 und
* Beautyfarm 20.0
Letztere Programme sind im Anschaffungspreis jedoch sehr teuer. Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3. Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wiedergutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
Weiterhin möchte ich Ihnen einen BUG von Gattin 1.0 nicht verschweigen. Dieses Programm neigt in einigen Fällen zur spontanen Deinstallation. Hierbei wird dann automatisch EX-Frau 1.1 installiert. Die Funktion von Ex-Frau 1.1 kann mit einem gefährlichen Virus verglichen werden, der die Systemressourcen vollständig blockiert.
Die Systemherstellung ist nur mit erheblichen Aufwand zu realisieren und meist nicht möglich. Höhere Releasen von Basisprogrammen wie Lebensstandard und Wohlstand laufen anschließend fast immer auf Fehler.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr technischer Support